
Zu unserer Geschichte
-
Beginnend im Jahre1997
Die Eigentümer und Gründer des Pferdegestüts in Kolobrzeg – Budzistowo sind Andrzej und Pawel Michalski. Es ist ein familiäres Unternehmen bei dem die Eigentümer im Schwerpunkt Entwicklung selbst die Hand anlegen. Das Heute dargestellte Pferdegestüt entstand im Jahre 1997 auf Basis des PGR-Gebäudes (siehe. Abbildung 1). Zum jetzigen Zeitpunkt stellt es nur einen kleinen Teil des gesamten Pferdegestüts dar.
-
Umbau im Jahre 1998
Zwischen 1996 und 1998 ist das damals vorhandene Gebäude umgebaut worden, mit dem Ziel, einen Pferdestahl zu erstellen.
Somit sind bereits im Jahre 1998 die ersten Pferde eingefahren worden. Nun stand der Pferdegestütsgründung nichts mehr im Wege. Zu Beginn sind Hippotherapien sowie Reitsstunden angeboten worden. Damals bestand noch eine Basisfunktion, das bedeutet, dass die Angebote nur in der Sommersaison umgesetzt worden sind.
In der Gegend gab es zudem noch keine abgedeckte Reithalle sowie keine entwickelten Programme für organisierte Gruppen. Das Gestüt war zu dem Zeitpunkt von insgesamt 8 Pferden, darunter 2 Fohlen besetzt.
Aus diesem Grund sind für unsere Kunden nur sechs Pferde für Reitstunden, darunter 2 für die Hippotherapie verfügbar gewesen.
-
Umbau im Jahre 2000
Aufgrund der ständig anwachsenden Interesse an der Hippotherapie sowie an Reitstunden außerhalb der Sommersaison, begann 1999 der zweite Umbau der Reithalle, dieser dauerte bis zum Jahr 2000 an. Die fertige Halle eignete sich nun genauso gut für die Organisation von Reitwettbewerben im Springen sowie für interessante Pferdeshows. In der gedeckten Reithalle ist auch ein Café eingerichtet worden, was die Attraktivität des Pferdegestüts nun erhöht hat. Zu diesem Zeitpunkt ist ebenfalls der Pferdestall vergrößert worden, somit konnten 30 Pferde aufgenommen werden. Um den Kundenanforderungen gerecht werden zu können, ist ebenfalls der soziale Teil umgebaut worden. Das bedeutet so viel, dass für unsere Kunden ab sofort Übernachtungen in unserem Pferdegestüt ermöglicht worden sind. Seit dieser Zeit sind bei uns 5 Zimmer mit Bad verfügbar. In jedem Zimmer können jeweils 2 bis 5 Personen aufgenommen werden.
-
Zertifizierung 2001
Seit 2001 besitzen wir die PTHIP-Zertifizierung
-
Modernisierung im Jahr 2007
Da die Zahl der Menschen, die daran interessiert waren an einem Ort zu reiten, an dem Sie auch Zugang zu Fachausrüstungangeboten haben könnten groß war, ist im Jahr 2007 der Reiterladen sowie unser neues Büro entstanden.
Um die gesamten Gebäude herum sind Gehwege sowie Straßenlagen aus Pflastersteinen gebaut worden (siehe. Abbildung 2). Foto 2. Blick auf das Pferdegestüt aus der Luft. -
Zertifizierung 2010
Seit 2010 besitzen wir die FEI-Zertifizierung (Klasse lll)
(FEI=Fédération Equestre Internationale, Internationale Reiterliche Vereinigung) -
Wettbewerbe 2010
Im Rahmen der Zusammenarbeit von INTERREG IV A 2007-2013 Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, sowie der Republik Polens werden auf unserem Pferdegestüt zahlreiche polnische und deutsche Reitwettbewerbe organisiert.
-
Schulen 2010
Aktuell bieten wir die Reitschule und Reitakademie an
-
Zertifizierung 2011
Seit 2011 werden in unserem Pferdegestüt die Reitstunden von einem zertifizierten Trainer der Disziplin im Pferdesport geführt
-
Zertifizierung 2012
Seit 2012 besitzen wir die FEI-Zertifizierung (Klasse ll)
(FEI=Fédération Equestre Internationale, Internationale Reiterliche Vereinigung) -
Die Modernisierung des englischen Stalls im Jahr 2014
Um unseren Pferden bei extremen Wetterbedingungen Komfort gewährleisten zu können, ist der englische, aus Holz bestehende Stall im Jahr 2014 zu einem Mauerwerk umgebaut worden.
-
Stallerweiterung 2015
Im Jahr 2015 wurde aufgrund der sich vergrößernden Herde, ein englischer Pferdestall zur Reithalle, mit einer Pferdewaschanlage zugebaut, wobei der Zugang zu den Pferdeställen zusätzlich gepflastert worden ist.
Für Integrations- und Reitveranstaltungszwecke am Teich wurde ein bedeckter Holzgerüst gebaut. Die führenden Wege zu der Reithalle und den Pferdeställen wurden von nun an beleuchtet.